der Verein

von der Gründung bis heute …

Banner_LogosAm 12. August 1901 fanden sich turn- und sportbegeisterte Schadecker im Gasthaus Tönges zusammen, die ihr Hobby organisieren wollten. Teilnehmer der ersten Stunden waren:
Karl Müller I, Heinrich Baum, Heinrich Huth, Wilhelm Schlosser, Hermann Tönges, Eduard Blum, Karl Huth, Heinrich Schmidt II, Karl Ferger, Wilhelm Falkenbach und Wilhelm Schupbach.

Karl Müller I wurde per Handzeichen zum 1. Vorsitzenden des neuen TV 1901 Schadeck gewählt.
Geräteturnen (Barren, Reck und Holzpferd), sowie Freiübungen mit und ohne Keulen und Gewichtheben pflegte man im Saalbau des Gründer-Gasthauses Tönges.

1910 wurde eine eigene Turnhalle bezogen.
Der 1. Weltkrieg lies die Aktivitäten ruhen,
erst 1919 lebte das Vereinsleben wieder auf.
1933 beschließt der TV einen Sportplatz zu bauen.
Nach der ungewollten Pause von 1939 bis 1947 (2. Weltkrieg) ergriffen Karl Huth und Heinrich Nassois erneut die Initiative.
Der Verein wurde neu gegründet. Nun „rollte“ das Vereinleben…

Mitgliedsantrag zum Download » (pdf)

Weitere Höhepunkte:
Mai 1951 50jähriges Jubiläum
21. Mai 1955 Gründung der Fußballabteilung
1958 Bau des heutigen Sportplatzes
1967 Gründung einer Damenfußballmannschaft
1970 Abriss der alten Turnhalle
7. Mai 1971 Gründung der SG Schadeck/ Hofen/ Eschenau
1972 Gründung der LG Runkel
August 1976 75 Jahre TV Schadeck
1977 Gründung der Tennisabteilung
1991 90 Jahre TV Schadeck und 20 Jahre SG SHE
1994 Eingliederung der Freizeitkicker „Monsters“
2000 Gründung von X4Dance
2000-01 Sanierung des Sportplatzes
2001 Fertigstellung de100 Jahre TV Schadeck s neuen „Haus der Vereine“
2001 100 Jahre TV Schadeck
2013 Zusammenschluß der Fußball-Abteilung mit den Vereinen FSV Runkel und SG Schadeck/ Hofen/ Eschenau zur FSG Runkel
2016 Bau und Einweihung der Tennishütte
2019 Rasensportplatz in Schadeck offiziell übergeben (Juni 2019)